Obituary
Professor Dr. R. Heiner Schirmer,
ist am 20. September 2016 verstorben.
Heiner Schirmer studierte Medizin und Philosophie an den Universitäten Heidelberg und Basel. Von 1970 bis 1980 war er wissenschaftlicher Assistent am Max-Planck-Institut für medizinische Forschung in Heidelberg, wo er sich der strukturellen und pharmakologischen Untersuchungen nukleotidbindender Enzyme widmete. In dieser Zeit schrieb er zusammen mit Georg E. Schulz die „Principles of Protein Structures“, die 1979 veröffentlicht wurden. Diese Monographie erschien 1980 auch in japanischer und 1982 in russischer Sprache und prägte eine ganze Generation angehender Protein-Kristallographen. 1980 erhielt Heiner Schirmer den Ruf auf eine Professur für Biochemie an der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg. Hier war er zuerst am Institut für Biochemie II und seit dessen Gründung im Jahre 1996 am BZH tätig. Seine Forschungsgebiete umfassten die Biochemie humanpathogener Parasiten, insbesondere von Plasmodien, den Erregern der Malaria. Von 1992 bis 1993 diente er als Dekan der Fakultät für Naturwissenschaftliche Medizin der Universität Heidelberg. Auch in der Lehre war Heiner Schirmer stark engagiert. Von 2002 bis 2007 war er Sachverständiger für Biochemie am Institut für Medizinische und Pharmazeutische Prüfungsfragen (IMPP) in Mainz. Sein Ziel war es, Medizinstudenten für die Biochemie zu begeistern. Insbesondere seine mitreißenden und Studenten als Akteure einbindenden Vorlesungen sind vielen späteren Ärzten in bleibender Erinnerung geblieben.
2002 erhielt Heiner Schirmer den „Dream Action Award“ des niederländischen Chemiekonzerns DSM für die Entwicklung und klinische Prüfung Methylenblau-basierter Medikamentenkombinationen gegen Malaria bei Kindern in Westafrika. Bis kurz vor seinem Tod war er regelmäßig am BZH und arbeitet als Gründungsmitglied am Aufbau des Centre de Recherche en Santé de Nouna in Burkina Faso mit.
Neben seinen wissenschaftlichen Verdiensten bleibt seine Empathie für andere Menschen unvergesslich. Mit jeder Art Problem konnten Kollegen, Mitarbeiter und deren Angehörige oder Studenten zu ihm kommen und erhielten jederzeit Rat. Die Menschen am BZH und viele andere, die Heiner Schirmer kennenlernen durften, vermissen ihn sehr!